CH-Riederalp (Wallis)
31. Juli - 02. August 2015
Wieder einmal liegt ein unvergessliches Wanderwochenende im Wallis hinter uns
mit einer tollen Gruppe
mit super Erlebnissen
mit genialen Landschaften
mit bleibenden Eindrücken
da wir über den Schweizer Nationalfeiertag, 01. August, gefahren sind, war die Alp überall mit Schweizerflaggen dekoriert...:-)
von vorne:
Maxim, Merlin, Nadja, Sylvia, Tanja, Lea, Karin und Pascal
gewohnt haben wir, wie meist, im schönen Chalet Quelle.
Freitag, 31.07.2015
am Anreisetag sind wir gegen 16 Uhr auf der Riederalp angekommen und haben uns gleich auf zu einem Rundweg über die Rieder- und Bettmeralp gemacht. Auf dem Foto seht ihr die Riederalp.
...hier seht ihr bis weit ins Rhonetal hinunter und bekommt einen kleinen Eindruck von der Welt der Walliser Viertausender...
unsere vier Powerkids: Lea, Merlin, Maxim und Nadja. Ich möchte mal erwähnen, dass wir an diesem Wochenende rund 35 Kilometer gewandert sind! Hut ab, meine lieben Kids, das ist wirklich eine ganz ganz tolle Leistung von euch!!!!
das Wetter war bestens und ich denke mal, der erste Eindruck bei den Teilnehmern war es auch... :-)
Merlin und Maxim...
...und die erste auf dem Gipfel war unsere Nadia... :-)
hier blickt man auf die wunderbare Bettmeralp hinunter, viele kennen sie vielleicht eher vom Winter im weissen Kleid als Skifahrer... :-)
der eiskalte Bettmersee und dahinter das Bettmerhorn
natürlich gehörte auch eine Rast mit zum ersten Eindruck...
erstmals mit dabei: unsere Tanja
und unsere Karin
...ein Hoch auf das Wandern, die Menschen die man dabei kennenlernt und natürlich auf die mega tollen Touren, die ich euch jetzt gleich zeigen möchte... :-)
Samstag, 01.08.2015
Zwei entscheidende Dinge: Nationalfeiertag und Regen... :-) Nach dieser ziemlich feuchten Wanderung hatten wir uns das Feiertagsmenue im EDELWEISS wirklich verdient... :-)
aber da es erst auf dem Rückweg geregnet hat, war es für uns in Ordnung und wir haben unsere Tagestour wie geplant machen können... :-)
Hier seht ihr uns kurz nach dem Start, guter Dinge und vor allem trocken...
Tanja und Lea, super schön, dass ihr mitgekommen seid
Karin war schon im Winter auf einer Schneeschuhtour mit dabei und Sylvia ist eine ganz eifrige Läuferin bei NORDICTRAILS
Maxim, Nadja und Merlin
...trotz der Wolken strahlt das Foto eine super Stimmung aus finde ich...
...und hier starten wir den Abstieg zur bekannten Hängebrücke hinab, dem Ziel unserer Tour.
...tolle Wege prägen diese Wanderung
und (wie fast immer) allen voran unsere super Läuferin Nadja
...wirklich sehr mystische Stimmung im Aletschwald
Blick auf den Grünsee, sehr beliebter Picknickplatz auf dem Weg zur Hängebrücke
...und da liegt sie vor uns: mit 124 Metern die längste Hängebrücke Europas...wer traut sich hinüber...?
...Blick Richtung Gletscher
...und natürlich sind die Kids wieder allen voran...:-)
(wer nicht wollte, musste nicht...)
Maxim, Nadja, Merlin
Merlin
auf dem Rückweg haben wir hier am See eine längere Pause gemacht...
...Rucksackverpflegung...
...und Pascal hatte sogar einen Teekocher mit dabei...:-)
...und dann hat es leider angefangen zu regnen...
...aber egal ob ungemütlich oder nass...die Unerschütterlichen haben sich nach einer heißen Dusche und trockenen Kleidern gleich wieder auf den Weg gemacht zum wunderbaren Nationalfeiertags-Essen...:-)
Sonntag, 02.08.2015
Traumtag, Traumwetter, Traumerlebnisse...
...begonnen haben wir den Tag mit einem guten Frühstücksbrunch im Cafe Imhof auf der Bettmeralp...
Tanja
Sylvia und Pascal
...bevor wir mit der Seilbahn aufs Bettmerhorn hinauf geschwebt sind...
Tanja, Lea und Pascal
Merlin, Karin und Martina
hier oben auf 2.647m Höhe haben wir es uns so richtig gemütlich gemacht...
...haben die Berge genossen, den Blick auf den Gletscher...
...und haben uns die Zeit mit "Wandermodels" vertrieben, wärend Pascal mit Merlin und Maxim bis auf die 2.872m hohe Spitze des Berges geklettert ist...
hier seht ihr Karin in ihrem klassischen Wanderoutfit mit einem pinken Farbtupfer...
...danach unsere Lea im peppigen blau-grün-Ensemble...
...Nadia rückt die Modefarbe pink in den Vordergrund...
...Sylvia präsentiert für uns das klassische Blau...
...gefolgt von Tanja, ebenfalls in aktuellen Blautönen...
...und Martina im Orange-Design...wie immer halt...:-)
...jedenfalls eine richtige Power-Mädels-Gruppe...:-)
Bettmerhorn-Spitze...
...und hier das Gipfelkreuz
...den Jungs hat es offensichtlich sehr gefallen...
...unsere diesjährige "Manpower"...
...die Wolken waren mehr als spannend an diesem Tag...
und nach etwa 1,5 Stunden haben wir uns an den langen Abstieg gemacht...
...noch mal ein Blick zurück...
...wobei wir wirklich stundenlang die allerbesten Ausblicke hatten, die man sich vorstellen kann...
...und die Wolken haben diese herrlichen Blicke noch irgendwie verstärkt...
immer wieder haben sich uns die verschiedenen Viertausender präsentiert
der Weg hinunter ist nicht wirklich gefährlich, aber genau schauen wohin man tritt, sollte man schon
hinten im Bild könnt ihr das Riederhorn erkennen, der Berg auf dem wir letztes Jahr oben waren...und was folgt daraus...? Nächstes Jahr ist das Egishorn dran..:-)
Maxim der Strahler strahlte gewaltig, als er auch mal mit Hammer und Meisel tätig sein durfte...ein herzliches Dankeschön an den netten Herrn, der so geduldig war und jedem Kind einen schönen Bergkristall geschenkt hat...:-)
...immer weiter auf unserem genialen Weg...
...und der Gletscher hat uns auf dieser Tour treu begleitet
die ganze Gruppe...oder so ähnlich...:-)
...geniale Naturschauspiele
...und auch die Erwachsenen hatten Freude an den gefundenen Edelsteinen
auf der Riederfurka angekommen, haben wir uns erstmal mit einem Eis belohnt
Pascal
Nadia, Merlin und der Genießer Maxim...:-)
von hier oben aus hat man einen tollen Blick auf die Riederalp
Fazit: Alle Jahre wieder...und sehr sehr gerne...:-)
Wer mag, darf schon mal einen Platz für nächstes Jahr bei mir vorreservieren...:-)
Herzliche und sportliche Grüße,
Martina